
Die Hamburg Messe und Congress (HMC) ist nicht nur in der Hansestadt aktiv: 2017 veranstaltete sie gemeinsam mit einem Partnerunternehmen eine maritime Messe in Mumbai, Indien, organisierte weltweit Gemeinschaftsbeteiligungen und betreute den Deutschen Pavillon auf der EXPO im kasachischen Astana.
Eine „kleine“ SMM in Indien
Gemeinsam mit dem Partner Informa Exhibitions hat die HMC 2017 zum zweiten Mal die Inmex SMM India, Südasiens bedeutendste maritime Fachmesse und Konferenz, im Bombay Convention & Exhibition Centre in Mumbai ausgerichtet. 300 Aussteller aus 23 Nationen präsentierten dort einem internationalen Fachpublikum ihre Angebote.
HMC begleitet Aussteller in die Welt
Ob Astana, Dubai, Paris, Mumbai, Nairobi, Singapur oder Fort Lauterdale: Die Auslandsabteilung der HMC verfügt über umfassende Erfahrung auf allen Kontinenten und bietet ihren Kunden bei deren Auftritten im Ausland einen umfangreichen Service an. 2017 hat das Team 17 Gemeinschaftsbeteiligungen im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) oder in Eigenregie organisiert und umgesetzt sowie dabei einige Hundert Aussteller betreut. Das größte Projekt war jedoch die Organisation des Deutschen Pavillons auf der Weltausstellung EXPO 2017 in Astana, die unter dem Gesamtmotto „Energie der Zukunft“ stattfand. Der Deutsche Pavillon „Energy on Track“ präsentierte Spitzentechnologie zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen und zählte mit rund 600.000 Besuchern zu den beliebtesten Länderbeteiligungen.





Preis für die beste inhaltliche Umsetzung
Höchste Anerkennung gab es auch von der Fachwelt: Das Bureau International des Expositions (BIE) zeichnete den Deutschen Pavillon mit dem Gold Award für die beste inhaltliche Umsetzung des EXPO-Themas aus. Zusätzlich erhielt der Pavillon drei Preise der renommierten US-amerikanischen Fachzeitschrift „EXHIBITOR magazine“.
EXPO 2017, Astana, “Future Energy”, 10. Juni –10. September 2017
2019 geht es zur Gartenbau-EXPO nach Peking
Nach dem Betrieb der Deutschen Pavillons in Saragossa (Spanien) 2008 und Yeosu (Südkorea) 2012, des Hamburg House auf der Weltausstellung 2010 in Shanghai sowie der deutschen Beteiligung in Antalya (Türkei) im Jahr 2016 war Astana für die HMC bereits die fünfte Beteiligung an einer EXPO. Und bis zur sechsten dauert es nicht mehr lange: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die HMC als Durchführungsgesellschaft für den Deutschen Pavillon auf der Gartenbau-EXPO 2019 in Peking (Volksrepublik China) benannt. Die Ausstellung wird vom 29. April bis 7. Oktober 2019 unter dem Motto „Live Green, Live Better“ ihre Besucher willkommen heißen. Dabei liegt die Messlatte für die HMC hoch, denn alle bislang von ihr organisierten EXPO-Auftritte haben höchste Auszeichnungen erhalten.